Artikel im Magazin Bodymedia, Ausgabe 3/2019, Text: Constantin Wilser
Vom 29. – 30. März fand im Schweizer Paraplegiker Zentrum (SPZ) in Nottwil, nach zehnjähriger Pause, das 6. Idiag Symposium statt. Das Schweizer Med-Tech-Unternehmen Idiag ist Hersteller von marktführenden Lösungen für den Trainings- und Therapiebereich und wollte eine Plattform zum wissenschaftlichen und sozialen Austausch zwischen Gesundheitsprofis bieten. Die ehemalige Schweizer Skirennfahrerin Dominique Gisin, Goldmedaillengewinnerin bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi, begeisterte die Besucher mit ihrem Vortrag „Making it Happen“.
„Sport, Prävention und Therapie: Vergangenheit bedenken – Gegenwart gestalten – Zukunft planen“, unter diesem Motto stand das diesjährige Idiag Symposium. Zu der Veranstaltung kamen Besucher aus den Bereichen Prävention und Gesundheitssport, Therapie und Rehabilitation, sowie auch Sport und Fitness. Die Organisatoren konnten für beide Veranstaltungstage namhafte, internationale Referenten aus der Gesundheitsbranche, wie beispielsweise Faszien-Experte Robert Schleip, Prof. Dr. Christina Spengler, Stv. Leiterin Institut für Bewegungswissenschaften und Sport, ETH Zürich und Schlaf- und Gesundheitsexperte Markus Kamps gewinnen, die Einblicke in ihre Arbeitsbereiche gewährten.
Die Besucher konnten das Symposium zudem als Plattform zum Informationsaustausch nutzen. Hierzu dienten unter anderem die beiden Podiumsdiskussionen, die an beiden Tagen, jeweils im Anschluss an die Vorträge stattfanden. Einen weiteren Beitrag zur Wissensvermittlung leistete zudem der Ausstellungsbereich, wo einige Sponsoren und Partner ihre Produkte und Konzepte präsentierten. Ziel des Symposiums war neben dem Know-how-Transfer und dem Informationsaustausch zu verdeutlichen, was Experten aus dem medizinischen Bereich dazu bewegt, neue Technologien anzuwenden. Der Antrieb von Idiag mit dem Symposium ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit der Menschen zu leisten.
Unterhaltsames Rahmenprogramm
Ein Highlight des Symposiums war der „GOURMET-TALK-Abend“, durch den der Künstler und Gesamtorganisator Beat Toniolo als Moderator führte. In entspannter Atmosphäre, gelang es ihm, während des Abendessens mit Dominique Gisin und Sebastian Krummbiegel, Sänger der Kultband „Die Prinzen“, zwei spannende, jedoch gegensätzliche Charaktere, zu einem spannenden Unterhaltungstalk mit Musikeinlagen zusammenzuführen.
Hier finden Sie das Original zum Download.