Beitrag im AGR-Magazin, Ausgabe 31, Seite 34
Strahlenfreie Rückenanalyse unterstützt Diagnostik und Therapie |

Jeder Rücken und jedes Rückenproblem sind einzigartig und sollten deswegen auch individuell behandelt werden. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist eine genaue und gründliche Diagnostik vor und während der Therapie, um die Anatomie der Wirbelsäule zu analysieren, mögliche Auffälligkeiten zu erkennen und den Beschwerden auf den Grund zu gehen. Auf dieser Basis können dann Entscheidungen über die Behandlung getroffen werden.
Aufgrund der Strahlenbelastung sollten Röntgenfunktionsaufnahmen nicht beliebig häufig eingesetzt werden. Eine sehr gute Alternative ist die Rückenanalyse beispielsweise mit der IdiagM360, auch bekannt als MediMouse. Sie erfolgt strahlenfrei, Winkel der einzelnen Wirbelgelenke werden erfasst, so dass eine genaue Befundung von Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule ermöglicht wird. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und macht Auffälligkeiten anhand einer dreidimensionalen Darstellung der Wirbelsäule sofort am Bildschirm sichtbar. Anschauliche Grafiken bringen den Patienten die Ausgangssituation und die Therapiemöglichkeiten nahe – ein Verständnis, das sich positiv auf den Therapieerfolg auswirkt. Je nach Ergebnis lässt sich so ein individuelles und optimales Therapieziel mit speziellen Bewegungsübungen erarbeiten.
Strahlenfreie Analysegeräte können von geschulten Ärzten, Physiotherapeuten und autorisierten Fachkräften der Medizinischen Trainingstherapie eingesetzt werden.
Erfahren Sie mehr hier.